Tips und Anleitungen
Tips und Hinweise zum Betrieb von Frank Turbinen
FT Servohahn
Unsere FT Turbinen werden mit einem speziellen elektronischen Servohahn geliefert. Dieser erlaubt es sowohl geschlossen als auch geöffnet ohne Stromaufnahme zu verbleiben. Zudem ist der benutzte Festo Hahn sicher geschlossen während des Betankens und kann nicht durch den Druck geöffnet werden. Das verhindert sicher ein Fluten der Turbine.
- Nach dem Einschalten der ECU ist der Servohahn geschlossen, kann jedoch mit er I/O Platine betätigt werden
- ECU öffnet das Servoventil beim Startvorgang und schaltet auf stromlos.
- Nach dem abstellen schließt die ECU das Servoventil und schaltet auf stromlos.
- Servoventil kann im Abgleichmenü in den Endlagen eingestellt werden. (nur bei brushless ECU und Servo ECU, nicht bei XPower ECU)
Zum testen des Servohahn 4,8 Volt Stromquelle anschließen, dann ist der Taster funktionsfähig. Durch drücken des Tasters öffnet und schließt das Servo den Absperrhahn.
Abstand Turbine – Schubrohr
Abstand messen

[Abstand Schubrohr messen
FT 140 mit Vectorsteuerung

FT 140 mit Vektorsteuerung
Turbine mit Schubrohr mit Einlauflippe

Abstand Schubdüse – Schubrohr mit Einlauflippe
Turbine mit Schubrohr mit Einlauftrichter

Turbine und Schubrohr mit Trichter